Unser Geschäftsmodell
So arbeitet Buchentron
Ein modularer Ablauf – vom ersten Gespräch bis zur geordneten Übergabe des Dossiers. Die Schritte orientieren sich an Routinen in der Schweiz.
Erstaufnahme & Kontenbild
Rahmen klären: Organisation, Kontenplan, Belegkreise und eingesetzte Tools. Erste Einschätzung, welche Prozesse häufig relevant sind.
Unterlagen- & Fristencheck
Belege, Nachweise und Abschlusskalender sichten. Lücken notieren und einen pragmatischen Plan zur Nachreichung vorschlagen.
Dossieraufbau & Belegfluss
Belege geordnet ablegen, Nachweise zuordnen und nachvollziehbare Abläufe für Kontenabstimmung und Abschluss vorbereiten.
Formulare & Vorlagen
Passende Muster bereitstellen – z. B. Kassenbuch, Spesenreport, Freigabeprozesse – damit Schritte nachvollziehbar und wiederholbar sind.
Rückfragen & Nachreichungen
Offene Punkte koordinieren, Rückfragen bündeln und letzte Prüfungen vor Abschluss oder Übergabe begleiten.
Übergabe & Status-Updates
Abschlussdokumente bereitstellen, Bestätigungen ablegen und den weiteren Status dokumentieren.